Weitere Kurse

Kosten:
CHF 145.00
CHF 280.00 (Paare)

Kursort:
ganze Schweiz

Kosten:
CHF 220.-

Kursort:
ganze Schweiz

Kosten:
Auf Anfrage

Kursort:
ganze Schweiz
Bei unserem «Kinder-Notfallkurs für Laien» lernen Sie, den praxisorientierten und erfolgreichen Umgang mit den bekanntesten und häufigsten Kindernotfallsituationen, die Sie in Ihrem Alltag antreffen können.
Eine Infusion selbstständig korrekt vorbereiten und auf Anordnung eines Arztes verabreichen. Rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit einem i. v.-Zugang erläutern. Praktisches Handling unter fachkundiger Anleitung korrekt ausführen.
Besonders bei Notfallpatienten sind die fachgerechte Erstversorgung schon am Notfallort und der fachgerechte Transport durch den Rettungsdienst oft die Voraussetzung dafür, dass die primären Schädigungen im Spital wieder behoben werden können

Kindernotfall-Training
Kursinhalte

Indikationen

Korrekte Alarmierung

Patientenbeurteilung

Atemnot

Pseudokrupp und Epiglottitis

Allergische Reaktionen

Fieberkrampf

Knochenbrüche

Blutungen und Wundversorgung

Bewusstlosigkeit und Bewusstseinsstörung

Hirnerschütterung

Vergiftungen

Verbrennungen, Verbrühungen

Verschlucken von Fremdkörpern
Zielpublikum
-
Eltern & Grosseltern
-
Gotte & Götti
-
Betreuungspersonen von Kleinkindern (Kinderkrippen, Babysitter)
-
Alle Interessierten, die in einem Kindernotfall richtig und sicher handeln möchten.
Was Sie erwarten dürfen
Sie erhalten von uns innerhalb eines Tages den roten Faden für die erfolgreiche Notfallbewältigung bei Kindern. Sie lernen die Bewältigung von Notfallsituationen vom Säugling bis zum Schulkind kennen. Wir legen grossen Wert auf Praxisnähe und trainieren deshalb die Notfalltechniken mit Ihnen. Damit Sie im Notfall richtig und sicher handeln können.
Inkl. Zertifikat und Kursmaterial
Kurstermine
-
Auf Anfrage
-
Anmeldung: administration@notfallsicher.ch

Infusionskurs
Kursinhalte

Indikationen

medizinische Grundlagen

rechtliche Aspekte

verschiedene Infusionsarten

Injektionsarten

Komplikationen bei paravenösen Infusionen

korrekte Verabreichung von Medikamenten

Infusionen richten/ Infusionen wechseln

geeignete Punktionsstellen

PVK legen
-
Feuerwehrsanitäter
-
Betriebssanitäter
-
diplomierte Pflegefachpersonen
-
First Responder
-
Samariterlehrer
-
Spitex
-
Mitarbeitende in Arztpraxen und Pflegeheime
Was Sie erwarten dürfen
Eine Infusion selbstständig korrekt vorbereiten und auf Anordnung eines Arztes verabreichen. Rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit einem i. v.-Zugang erläutern. Praktisches Handling unter fachkundiger Anleitung korrekt ausführen.
Inkl. Zertifikat und Kursmaterial
Max. Teilnehmeranzahl: 14 Personen
Dozenten: Fachpersonen aus den Bereichen Anästhesie, Rettungsdienst und Intensivmedizin

Firmenspezifischer Notfallkurs
Massgeschneideter Notfallkurs für Ihren Betrieb
Die Notfallsituation stellt für alle Ersthelfer eine Ausnahmesituation dar; unter ungewohnten Bedingungen und evtl. «abgelegener» Umgebung müssen unter Zeitdruck Entscheidungen getroffen werden, die für das Leben eines Patienten entscheidend sein können. Besonders bei Notfallpatienten sind die fachgerechte Erstversorgung schon am Notfallort und der fachgerechte Transport durch den Rettungsdienst oft die Voraussetzung dafür, dass die primären Schädigungen im Spital wieder behoben werden können. Daher bieten wir Ihnen massgeschneiderte Ersthelfer-Kurse an!